HB9RG Trophy: Tipp zur Kategorie 1

Die Kategorie erlaubt ausschliesslich Handfunkgerät und Whip-Antenne (Teleskop-Antenne). Wir geben Euch einige Tipps zur erfolgreichen Teilnahme in dieser spannenden Kategorie.

Es ist die puristische Art, wie man über einen Amateurfunksatelliten arbeiten kann: Ein Handfunkgerät und eine Runstrahlantenne in Form einer Teleskopantenne. Die Zahl der Funkamateure, welche auf eine so abenteuerliche Art Funkbetrieb über Satelliten betreiben, ist noch klein – und sie wächst.

Ausrüstung:
Hier liegt schon der grosse Vorteil in dieser Kategorie: Mit wenig Aufwand gelingen Verbindungen über Amateurfunksatelliten. Damit dieses Abenteuer auch zum Erfolg führt, müssen ein paar Rahmenbedingungen berücksichtig werden. Zur Ausrüstung zählen:

  • Duoband Handfunkgerät (Vollduplexfähig*)
  • Teleskopantenne (z.B RH-770 von Diamond)
  • Headset (nicht nur Kophöhrer, sondern auch mit Mikrofon)
  • Evt ein Audio-Recorder, um die QSO später loggen zu können – ausser man kann sich alles auswändig merken

Quelle und weitere ausführliche Informationen unter AMSAT-HB


Weshalb das Call HB9RG?  Die interessante Geschichte darüber ist bei AMSAT-HB nachzulesen.

Siehe auch unter:

Funkverbindung via Mond (1965)

Die erste EME-Geschichte entstand 1944,

HB9RG /m 1955