Antennenbau mit I6IBE
Die Zeichnungen von I6IBE haben eine eigene Handschrift. So habe ich auch im Radiorama Nr. 125 dem Fachorgan von AIR-Radio.it
Read moreDie Zeichnungen von I6IBE haben eine eigene Handschrift. So habe ich auch im Radiorama Nr. 125 dem Fachorgan von AIR-Radio.it
Read moreDas FNIRSI DPOX180H ist ein kostengünstiges tragbares Zweikanal-Digital-Phosphor-Oszilloskop und Signalgenerator. Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 500 MS/s und
Read moreHb9CF hat erfolgreich die 2. AREDN Convention in Schwyz durchgeführt. Mehr als 50 Fachtagungsbesucher waren anwesend. Weitere Informationen im PDF
Read moreUnsere Nachbarsektion HB9CF hat auf der Alp-Weid/ Seelisberg das 70cm Relais erneuert. Die QRG bleibt unverändert auf 438.775 MHz der
Read moreNach einiger Zeit des Pröbelns schaffen es die Amateurfunker Lauber (HB9RG) und Rätz (HB9RF) aus Hedingen/ZH, mit Kollegen in Puerto
Read moreEntdeckt bei Hultis Funkbude auf Youtube «In diesem Video zeige ich euch mein frisch gekauft und geliefertes Baofeng UV-17 Pro
Read moreUnsere Nachbarsektion Zug HB9ZG lädt zum Vortrag von HB9RMW Leander ein. Leander zeigt uns, wie wir die Störungen finden und
Read moreLiebe Funkinteressierte, am nächsten Mittwoch 15.11.2023 startet der neue HB3er Kurs (Einsteigerlizenz). Ein Team von ehrenamtlich arbeitenden Funkamateuren begleitet Euch
Read moreBruno Stanek blickt auf 55 Jahre Weltraumberichterstattung zurück. Wer schon in vergangenen Zeiten seine Vorträge besucht hatte, weiss wie toll
Read more