Antennenbau mit I6IBE
Die Zeichnungen von I6IBE haben eine eigene Handschrift. So habe ich auch im Radiorama Nr. 125 dem Fachorgan von AIR-Radio.it
Read moreDie Zeichnungen von I6IBE haben eine eigene Handschrift. So habe ich auch im Radiorama Nr. 125 dem Fachorgan von AIR-Radio.it
Read moreQuelle Facebook 🙂 Alternative dazu Morsekurs bei HB9LU!
Read moreARISS-Kontakt ist geplant mit Schülern der Carl-Maria-von-Weber-Schule Eutin, Eutin, Deutschland, und Gymnasium im Loekamp, Marl, Deutschland 1. Dezember 2023 Amateur
Read moreGeschätzte YLs, OMs & SWLs Morgen Samstag 2. Dez. ab 08:00- 12:00 HBT SSB/Digi Weihnachtscontest auf 80m & 40m (8:00 bis
Read moreDas FNIRSI DPOX180H ist ein kostengünstiges tragbares Zweikanal-Digital-Phosphor-Oszilloskop und Signalgenerator. Das Oszilloskop verfügt über eine Echtzeit-Abtastrate von 500 MS/s und
Read moreAb dem 1. Januar 2024 steht Interessierten der Frequenzbereich 3400 – 3500 MHz für die betriebsinterne Kommunikation mittels eigenständiger Mobilfunknetze
Read moreAn einer Klubstation ist der aktive Funker der Operator (OP) . Allgemein werden Funker gern als Old Man (OM) und
Read moreHb9CF hat erfolgreich die 2. AREDN Convention in Schwyz durchgeführt. Mehr als 50 Fachtagungsbesucher waren anwesend. Weitere Informationen im PDF
Read moreDer Österreichische Versuchssenderverband (ÖVSV) ist die Interessensvertretung der Funkamateurinnen und Funkamateure in Österreich. Die Kernaufgabe des ÖVSV ist die Förderung
Read moreUnsere Nachbarsektion HB9CF hat auf der Alp-Weid/ Seelisberg das 70cm Relais erneuert. Die QRG bleibt unverändert auf 438.775 MHz der
Read more