BEESAT-1 wieder funktionstüchtig?
„Hacker“ stellt den BEESAT-1 wieder funktionstüchtig. Der BEESAT-1 wurde 2009 als erster 1U-CubeSat der Technischen Universität Berlin in eine niedrige
Read more„Hacker“ stellt den BEESAT-1 wieder funktionstüchtig. Der BEESAT-1 wurde 2009 als erster 1U-CubeSat der Technischen Universität Berlin in eine niedrige
Read moreWavelog ist ein zentrales, quelloffenes Logbuch. Innerhalb 11 Monaten wurde da viel neues Entwickelt. Wavelog ist eine Weiterentwicklung von CloudLog
Read moreDas erste von der Erde in den Weltraum gestartete Objekt war Sputnik 1 am 4. Oktober 1957, der jedoch bereits
Read moreAMSAT-HB ist eine Gruppe faszinierter Funkamateure, die sich mit dem Thema «Amateurfunk in der Raumfahrt» vielseitig auseinandersetzt. Mit Experimenten der
Read moreEs war der 4. Oktober 1957, also vor knapp 70Jahren, als die Sowjets für die gesamte Welt völlig überraschend den
Read moreAm 15.11.2024 wird AMSAT OSCAR 7 seinen 28’803ten Orbit um die Erde ziehen. Um 17:11 UTC wurde er am 15.11.1974
Read moreDie Air&Space Days 2024 im Verkehrshaus Luzern sind bereits wieder Geschichte. Und Geschichten können wir von dieser Veranstaltung jede Menge
Read moreMit dem dritten Tag der Air & Space Days im Verkehrshaus endet der Sonderevent 2024. Wir blicken auf drei intensive
Read moreDer zweite Tag der Air & Space Days im Verkehrshaus ist bereits wieder vorüber. Die gut besuchte Halle Raum und
Read moreHeute findet ein ISS Kontakt mit der Millitärbasis von Payerne statt. Das Sonderrufzeichen HB9SPACE wird dazu verwendet um mit Mike
Read more