Weisch no… (010)
Für die Rubrik «Weisch no» sendet uns Peter HB9CSG ein Bild aus dem Jahre 1991. Es war das Contestteam unter
Read moreFür die Rubrik «Weisch no» sendet uns Peter HB9CSG ein Bild aus dem Jahre 1991. Es war das Contestteam unter
Read moreViele von uns kennen bereits die Signale von ADS-B (Automatic Dependent Surveillance Boradcast). Dazu gibt es Life Karten wie Flightradar24
Read moreDen ganzen Monat Dezember über werden mehrere Jugendliche mit YOTA (Youngsters On The Air) als Suffix im Rufzeichen aktiv werden.
Read moreDas DX World Weekly Bulletin ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Funkamateure und DX-Enthusiasten. Es liefert wöchentlich aktuelle Nachrichten, Berichte und exklusive
Read moreDie Clubstation des OV Bremerhaven I Ø5 befindet sich seit dem 1. März 1976 im ehemaligen Funkraum des Hochseeschleppers «SEEFALKE»
Read moreDas DX World Weekly Bulletin ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Funkamateure und DX-Enthusiasten. Es liefert wöchentlich aktuelle Nachrichten, Berichte und
Read moreHeute findet ein ISS Kontakt mit der Millitärbasis von Payerne statt. Das Sonderrufzeichen HB9SPACE wird dazu verwendet um mit Mike
Read moreRechtzeitig zum «International Lightship and Lighthouse» Wochenende (ILLW) ist TM0BSM in Berck on Air. Das Team (DK5OPA, DL1DCT, DL5KA, DL4MME,
Read moreEs war einmal, im Herzen Europas, eingebettet in die malerischen Landschaften Tschechiens, fand ein zauberhaftes Treffen statt. An diesem Treffen
Read more«Amateurfunk» Das umfassende Handbuch. Alles, was Funkamateure wissen müssen. Verlag: Rheinwerk Verlag Autor: Harald Zisler, Thomas Lauterbach Fassung: 782 Seiten,
Read more