Funkamateure an den Air & Space Days, Tag 3

Mit dem dritten Tag der Air & Space Days im Verkehrshaus endet der Sonderevent 2024. Wir blicken auf drei intensive Ausstellungstage zurück.
Mit unseren Aktivitäten konnten wir viele strahlende Gesichter jeden Alters  hervorzaubern. Der Teamgeist unter den Aussteller war ganz toll.
Wir besuchten uns auch gegenseitig und lernten auch viel über die Fazination Air & Space.
Insgesammt wurden 103 Tasten gebaut, über 60 Peilungen vorgenommen und unzählige Satelliten und Rakten gebaut. Das Team von AMSAT-HB und ARIS Sage hatte den Event und die Funkamateure aktiv unterstützt, wir freuen uns für eine weitere Zusammenarbeit. Die Verfügbarkeit des neuen Web-SDR (PhantomSDR Plus) von HB9RYZ und HB9CQK auf der Rigi-Scheidegg war eine tolle Unterstützung auf der Funkstation von HB9O.
Herzliches Dankeschön an das Operatingteam HB9O, das Team für die Lötarbeiten und an das Team für die Funkpeilungen. Besonderen Dank geht Alfons HB9DAL welcher für die Koordination zuständig war.
Für die Air & Space Days im Verkehrshaus standen folgende Funkamateur zur Verfügung.

HB9AIR, Paul, HB9ARK, Martin, HB9BWR Kurt, HB9CQB Hannes, HB9CQK Frederic, HB9DAL Alfons, HB9EGA Marcin, HB9ENY Yvonne, HB9EUB Daniel, HB9FGS Reto, HB9FOO Otto, HB9GII Amerigo, HB9HXI Markus, HB9IQY Daniel, HB9MYH Urs, HB9SOA Willy, HB9THJ Beat, HB9WDF Michael.

Besonderen Dank geht an Damian Amstutz, der Kurator Luft- und Raumfahrt Verkehrshaus Luzern, welcher die Sonderausstellung organisiert hatte.