Die Geburt der drahtlosen Kommunikation

Wer kennt sie nicht, die CC2tv Sendungen? Für mich eine der bekannteste Sendungen welche ich so gerne gesehen habe. In der Folge 395 erzählt Wolfang Rudolph über die Geburt der drahtlosen Kommunikation.

Ende des 19. Jahrhunderts begann die Ära der drahtlosen Telegrafie mit ersten Versuchen, Morsezeichen über elektromagnetische Wellen zu übertragen. Marconi, Popow und Braun legten mit Funkenstrecken und Fritterempfängern die Basis für den modernen Funkverkehr. Durch technische Fortschritte wie Löschfunkensender und Resonanzkreise entwickelte sich die Funktechnik rasant weiter.