Reparatur von Yaesu FT-912R
Die Yaesu Linie FT-212R, FT-712R und FT-912R hat es mir angetan. Die kleinen UKW Geräte sind ja schon über 25 Jahre alt. Angefangen hat es bei mir bei einem FT-212R welche ich an der Surplusparty für wenig Geld eingekauft hatte. Die Geräte haben alle nach so langer Zeit die selben Probleme. Die Backupbatterie ist leer und muss ersetzt werden. Dummerweise sitzt diese im Frontprint hinter dem Display. Das zweite Problem ist die Beleuchtung welche mit zwei Glühlampen mit orangen Kappe versehen ist. Diese ersetzte ich durch LED mit Vorwiderstand.
Nun konnte ich die Linie mit dem eher seltenen 23cm Gerät dem FT-912R erweitern. Diesesmal kam ein weiters Problem dazu. Der Ein/Aus-Schalter prellte und gab zeitweise keinen Kontakt. Das kleine Ding ist gut verschlossen und nur mechanische Bewegungen halfen nicht.

Somit muss das Gerät geöffnet werden um an die Frontplatte zu kommen.

Der Schalter ist gut eingepackt, die Frontplatte muss zuerst entfernt werden.



Auf der Doppelseitigen Printplatte wollte der Schalter auch mit einer Lötabsaugstation nicht herauskommen. Somit musste ich alle Pins zeitgleich erwärmen um ihn auszulöten.

Vor der Schalterzerlegung muss der Arbeitsplatz gut aufgeräumt sein. Beim Öffnen weis man nie, welche Federn, Kugeln oder Kontakte da das fliegen lernen.

Hier sieht man auf die fixen Schleifkontakte welche zu den Pins führen. Die Feder holt den Schalter in die Ausgangsposition zurück. Oben der Mechanismus für «drinnen» oder «draussen» bleiben.

Das Gegenstück mit den sehr feinen Schleifer. Die Reinigung erfolgte mit feinem 3mm Papierstreifen welcher mit Kontaktspray getränkt war. Eine Pinzetten Arbeit welche nur unter der Lupe möglich war.

Nach dem Einbau und dem Lampenersatz durch LED der erste Test. Der Schalter verrichtet seine Arbeit wieder einwandfrei. Nun noch den Zusammenbau und ein «neues» Schmuckstück ziert mein Shack.
