Silent Key, HB9CET Peter

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Freund und Kollegen, Peter Jost, HB9CET, der am 3. Januar 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Peter war eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des Amateurfunks. Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Tätigkeit als Vize-IARU-Koordinator des Monitoring Systems (IARUMS) der Region 1, in der er mit unermüdlichem Engagement und Fachwissen einen entscheidenden Beitrag zum Schutz des Amateurfunkdienstes weltweit geleistet hat. In seiner Rolle trug er maßgeblich zur Sicherstellung der Funkspektrum-Nutzung bei. Insbesondere zur DARC-Bandwacht und dem HF-Referat hielt er eine enge und freundschaftliche Beziehung. Er pflegte einen regen Austausch mit vielen Funkfreunden und setzte sich stets dafür ein, den Amateurfunk als wertvolles Hobby zu fördern und zu erhalten.
Darüber hinaus war Peter als technischer Berater in verschiedenen Projekten tätig. Seine präzise Arbeitsweise und seine Bereitschaft, sein Wissen weiterzugeben, machten ihn zu einem vertrauensvollen Partner und Freund in vielen Bereichen. Peter hat einen großen Anteil daran, dass das IARUMS international für seine qualitativ hochwertige Arbeit anerkannt ist. Für seine herausragende Tätigkeit wurde er im Sommer 2021 mit der Verdienst-Medaille der IARU Region 1 ausgezeichnet.
Peter war ein Mensch von hoher Integrität, und sein technisches Verständnis gepaart mit seiner bescheidenen, hilfsbereiten Art machten ihn zu einem Vorbild für viele von uns. Seine Spuren werden in den Herzen seiner Freunde und Funkkollegen weiterleben.
Wir werden Peter als engagierten Fachmann, treuen Freund und aufrichtigen Funkamateur sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die das Glück hatten, mit ihm zusammenzuarbeiten.
Tom DF5JL
Quelle: Facebook (Danke an DF5JL für die Information)

Peter war ein sehr bekannte Persönlichkeit, sein Steckenpferd war über viele Jahre das Radiomonitoring. Seinen letzten Einblick dazu gab er uns am Stamm vom 21.03.2023 mit einem intressanten Fachvortrag. Sein Leistungsausweis liese sich noch auf viele weitere Dinge ergänzen.
1980 – 2025 USKA Member since
2006 – 2024 Head of USKA Radio Monitoring ret.(Bandwacht, surveillance des bandes)
2012 – 2022 Vice-Coordinator of IARU Monitoring System R
2011 – 2018 USKA Liaison officer to Swiss OFCOM
Peter war auch an diversen Ausstellungen Präsent, ich erinnere mich noch gut an die Comm08 In Frauenfeld, oder an Anlässen von HB4FF oder diversen Hamfesten. Sein Wissen gab er gerne weiter, blieb dabei aber ein sehr guter Diplomat, was ja wichtig in diesen Funktionen ist.
Möge Peter nun in Frequenzbereiche aufsteigen welche für uns noch unbekannt sind.
Herzliche Anteilnahme. R.I.P