Luzerner Schüler sprechen live mit ISS-Astronaut
Luzerner Schüler sprechen live mit ISS-Astronaut. So lautet heute die heutige Schlagzeile von der Zeitung 20minuten. Wir wünschen allen Beteiligten
Read moreLuzerner Schüler sprechen live mit ISS-Astronaut. So lautet heute die heutige Schlagzeile von der Zeitung 20minuten. Wir wünschen allen Beteiligten
Read moreDave Kennett W8KFJ hat auf YouTube zwei interessante Beiträge über SDR zur Verfügung gestellt. Sein ruhiges und gemütliches Englisch lässt
Read moreDer Kurzbericht über die Generalversammlung vom 18.Januar ist im Mitgliederbereich publiziert. (Bitte das neue Passwort verwenden) Zum Mitgliederbereich
Read moreAuf der Webseite des BAKOM sind inzwischen viele Dokumente abrufbar. Wer funkt denn wo im grossen Frequenzspektrum? Genau diese Frage
Read moreAlarm im All -wie Satelliten unser Leben verändern. In der Sendung Quarks vom Westdeutscher Rundfunk in Köln (WDR) gibt es
Read moreSektionsausflug Sa 13.Okt. 2018 Bei bestem Reisewetter fuhren 13 OMs ins Muotathal zur Besichtigung des Kommandopostens „Selgis“. Am vereinbarten Treffunkt,
Read moreIm Blog vom Nationalmuseum bin ich da auf einen «älteren» Beitrag gestossen. Er beschreibt kurz die Startzeit vom NATEL. Der
Read moreHeute sind die Resultate vom letzten SSB-Fieldday erschienen. HB9LU hat in seiner Kategorie MOAB-HP den 1. Platz erreicht!!! Gratulation an
Read moreEine Silber–und eine Bronzemedaille für die Schweiz Eingeladen zum diesjährigen Wettbewerb hatte der KFRR, Kasakhstan Federation of Radiosports and Radioamateur.
Read moreUnser neuer Standort auf dem Ruswilerberg lehrte uns, dass ein funktechnisch optimaler Standort auch seine Tücken haben kann: die starke
Read more