ARISS ISS Kontakt 02.04.2025 15:11 UTC

Heute findet ein ARISS Kontakt mit der Université de Nambur in Belgien statt. Es wird ein Telebridge Kontakt mit IK1SLD sein und deshalb auch bei uns gut hörbar sein.

Dazu gibt es auch einen Livestream auf Youtube

Wenn es die Zeit erlaubt, werden die Schüler diese Fragen stellen:

1. Welchen Rat würden Sie jungen Mädchen geben, die davon träumen, in der Weltraumforschung zu arbeiten?

2. Wie sah Ihr akademischer Weg aus, und welche persönlichen Initiativen haben Sie ergriffen, um Ihr Ziel zu erreichen?

3. Wie wirkt sich das Fehlen der Schwerkraft tatsächlich auf Ihre tägliche Wahrnehmung von Zeit und Raum aus?

4. Wie verwalten Sie Ihre Lebensmittelvorräte? Bauen Sie in der ISS Ihre eigenen Lebensmittel an?

5. Können Sie beschreiben, wie es sich anfühlt, im Weltraum zu essen, und wie sehr es sich vom Essen auf der Erde unterscheidet?

6. Wird Ihnen auf der ISS jemals langweilig? Und wenn ja, was machen Sie dann?

7. Was sind die überraschendsten mentalen Herausforderungen, die Sie im Weltraum erlebt haben?

8. Was waren die wissenschaftlichen Ziele Ihrer letzten Mission im Weltraum und welche praktischen Anwendungen hat sie für die Menschheit gehabt?

9. Arbeiten Sie an der Entwicklung von Instrumenten, die kosmische Strahlung abwehren können?

10. Wird es ein weiteres Projekt geben, das die ISS ersetzen soll, und welchen Zweck wird es haben?

11. Was ist das Schwierigste, was man in der Mikrogravitation tun kann?

12. Was ist in der Schwerelosigkeit überraschenderweise leichter zu bewerkstelligen als auf der Erde?

13. Können Sie kurz einen typischen Tag auf der ISS beschreiben?

14. Wie hat der Anblick der Erde aus dem Weltraum Ihre Sicht auf das Leben verändert?

15. Wissen wir von der Existenz eines Planeten mit flüssigem Wasser auf seiner Oberfläche?

16. Wie wichtig ist das Beherrschen der englischen Sprache für einen Astronauten?

Quelle: www.ariss.orgwww.ariss-eu.org and https://www.amsat-on.be/hamtv-summary/.