Rauch in der Werkstatt

Hoch konzentriert mit feinem Lötpensil an einer Reparatur eines Funkgerätes nach dem Feierabend in der Werkstatt ist fast so wie ein Spaziergang in der Natur. Nun dies können ja nicht alle Nachvollziehen doch bei mir ist es so. Nach der Arbeit den Kopf etwas leeren mit einer Arbeit in der Werkstatt.

Doch dann kommt  es anders. Ich rieche holzigen Rauch… mein Lötkolben…nein der liegt in meiner Hand, ausser etwas Flussmitteldampf ist da nichts zu sehen. Nun hebe ich den Kopf und sehe ein stark qualmendes Netzgerät.

Dann habe ich sofort den Fehlerstromschalter ausgelöst um die Werkstatt spannungslos zu machen. Ich musste den Raum verlassen und beobachtete von Draussen dass der Qualm zurückgeht. Nun wollte ich das Netzgerät aus dem Gestell herausnehmen um es nach Draussen zu stellen. Doch genau dieses hatte keinen Gerätestecker. Ein fix angeschlossenes Kabel das ja wie solle es anders sein irgendwo im Steckdosengewirr eingesteckt ist. So musste ich warten bis der Raum rauchfrei war um das Netzgerät zu entfernen.

Was ist denn nun passiert? Ein geplatzter RIFA X2 Entstörkondensator hat sich verabschiedet!

Wenn man im Internet recherchiert stellt man fest, dass es sehr viele Fälle von diesen Knall und Rauchfröschen gibt die da in die Luft gehen. Dazu sucht man in Google nach «X Kondensator + Knall oder Rauch».

Der Ersatz zu Beschaffen ist eigentlich einfach, zB. bei Conrad kostet der Kondensator CHF 2.10. Dazu kommen Kleinmengenzuschläge und Versandkosten welche die Kosten auf CHF 21.15 hochreiben. Da wundert man sich wieder über die Versandkosten wenn aus China mit Temu, Wish und co zu Tiefstpreisen geliefert werden kann.

Ach ja, das Netzgerät bekommt nun auch eine Einbaugerätestecker!