K4/0 von ELECRAFT–Remotebetrieb neu definiert
Funkamateure sehen sich zunehmend mit einer gewissen «Antennenfeindlichkeit» konfrontiert. Der Aufbau grösserer Antennenanlagen in Wohngebieten wird dadurch immer schwieriger. Eine
Read moreFunkamateure sehen sich zunehmend mit einer gewissen «Antennenfeindlichkeit» konfrontiert. Der Aufbau grösserer Antennenanlagen in Wohngebieten wird dadurch immer schwieriger. Eine
Read moreAmateurfunk News Juli 2025 von DL2YMR mit folgendem Inhalt: 01:12 Ham Fair 2025 in Tokyo 02:40 AMSAT Kampf um das
Read moreDas DX World Weekly Bulletin ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Funkamateure und DX-Enthusiasten. Es liefert wöchentlich aktuelle Nachrichten, Berichte und exklusive Einblicke
Read moreDas neue ELVjournal 04-2025 ist erschienen.
Read moreDie deutsche Bundesnetzagentur führt öffentlich die Rufzeichenliste der Deutschen Funkamateure. Sie steht als PDF oder als Webabfragelink zur Verfügung. Im PDF File muss
Read moreEinblick in die JNCRADIO MC-599 Kurzwellen Dipol Antenne gibt YouTuber DL2YMR. Quelle: YouTube/@DL2YMR
Read moreMo. 28.07.25 UTC Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 – 17:29 CW 80/40m RSGB FT4 Contest 19:00 – 21:00 FT4 80-10m
Read moreDer Juli-Stamm von HB9LU im Casa Listrig war trotz der Ferienzeit und bei schönstem Sommerwetter gut besucht – über 20
Read moreSlow-Scan Television (SSTV) ist eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk, die es ermöglicht, Standbilder mithilfe von Tonsignalen über Funk zu übertragen.
Read moreDer NMD der USKA gilt als einmalig schöner Contest! Wo gibt es sonst einen Contest, oder sagen wir besser eine
Read more