Huff-Duff / KZG 44/2

Benno HE9BEF schreibt uns zum Beitrag der ENIGMA:

Danke für den Beitrag zur «Enigma»!  Die Entschlüsselung war ein Aspekt für den Erfolg der Alliierten im Kampf gegen die Deutsch U-Boote.
Ein weiterer Baustein für den erfolgreichen Kampf waren eine schnelle Ortung der sendenden U-Boot. Mit «Huff-Duff» (High-Frequency Direction Finding) konnten die Standorte im Kampf auf hoher See dank sehr schneller Ortung zum Erfolg führen.
Der «Huff-Duff» Operateur konnte die senden U-Boot schnell Ort, die grobe Richtung feststellen und auch mit grosser Erfahrung die ungefähre Entfernung. Ein Test-Signal vor der Aussendung konnte bereits geortet werden.

Ein Schwachpunkt der Führung war es wurden regulär wenige Frequenzen verwendet, so wurde die Bandüberwachung durch auf hoher See erleichtert:

Ich stelle mir die Frage, wie konnten die Alliierten ganz Frequenzbänder überwachen und stiess auf eine interessante Hypothese:

Die deutschen U-Boote sendeten auf relativ wenigen Frequenzen, d.h. für die Alliierten sie mussten nur diese «Hauptfrequenzen» überwachen:
3750 kHz 80 Meter Band Nordmeer
4412 kHz 68 Meter Band Atlantik
4575 kHz 65 Meter Band Nordmeer
4719 kHz 64 Meter Band Atlantik
4963 kHz 60 Meter Band Atlantik
4975 kHz 60 Meter Band Nordmeer
5100 kHz 59 Meter Band Atlantik
5412 kHz 55 Meter Band Atlantik
5635 kHz 53 Meter Band Atlantik
5850 kHz 51 Meter Band Atlantik
6260 kHz 48 Meter Band Atlantik
6290 kHz 48 Meter Band Atlantik
6475 kHz 46 Meter Band Nordmeer
6532 kHz 46 Meter Band Nordmeer
6792 kHz 44 Meter Band Atlantik
7082 kHz 42 Meter Band Atlantik
7485 kHz 40 Meter Band Nordmeer
7647 kHz 39 Meter Band Atlantik
7696 kHz 39 Meter Band Atlantik
7757 kHz 39 Meter Band Atlantik
7825 kHz 38 Meter Band Nordmeer
7880 kHz 38 Meter Band Atlantik
7900 kHz 38 Meter Band Atlantik
7910 kHz 38 Meter Band Atlantik
9037 kHz 33 Meter Band Atlantik
9340 kHz 32 Meter Band Atlantik
9368 kHz 32 Meter Band Atlantik
9430 kHz 32 Meter Band Atlantik
9948 kHz 30 Meter Band Atlantik
9965 kHz 30 Meter Band Atlantik
10168 kHz 30 Meter Band Nordmeer
10310 kHz 29 Meter Band Atlantik
10408 kHz 29 Meter Band Atlantik
10523 kHz 29 Meter Band Atlantik
10790 kHz 28 Meter Band Atlantik
10805 kHz 28 Meter Band Atlantik
12065 kHz 25 Meter Band Nordmeer
12215 kHz 25 Meter Band Atlantik
12225 kHz 25 Meter Band Atlantik
12261 kHz 25 Meter Band Atlantik
12380 kHz 24 Meter Band Atlantik
13570 kHz 22 Meter Band Atlantik
14540 kHz 20 Meter Band Atlantik
15873 kHz 19 Meter Band Atlantik

«ENIGMA» spielte für die schnelle Ortung keine grosse Rolle.

Als Gegenmassnahmen wurde erfanden die Deutschen den Kurzschlüssel, so konnten Nachrichten innert weniger als 1 Sekunde übermittelt werden, dank dieser Trommel. Dieses Projekt konnte nicht mehr umgesetzt werden.
Kurz-Signale aus dem Rauschen zu Filtern auf unbekannten Zeiten und unbekannten Frequenzen war damals schwer zu lösen!

Gruss HE9BEF


Besten Dank Benno für die Rückmeldung

Wer sich noch tiefer in das Thema einlesen möchte hier ein paar Interessante Links.

Das Kurzsignaverfahren Kurier : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive

Kurier (Verfahren) – Wikipedia

Huff-Duff – Wikipedia

HF-DF operators.pdf

LA6NCA, Technology Page, German WW2 Radio