Grundig 495W Reparatur und DAB+

Dieses Grundig Radio stammt aus dem Jahr 1950 und ist eins der ersten, das über einen UKW Bereich verfügt. Im UKW Tuner wird eine für den UKW-Empfang entwickelte Stahlröhre ECF 12. Die Wellenbereiche werden mit Schiebetasten umgeschaltet. Mit drei Kurzwellen und zwei Mittelwellen sowie einer Langwelle war es für damalige Zeit sehr gut ausgerüstet. Nach der Reparatur habe ich getestet, wie sich der DAB+ Moduls der Firma Schmidt aus Ansbach verhält. Der Einbau erfolgte wie immer kinderleicht. Die Mischröhre ECH 11 wird einfach gegen das DAB Modul ausgetauscht. Der DAB erfolgt wie immer mit gedrückter Mittelwellentaste. Da das Radio zwei Mittelwellenbereiche hat, wird auch der DAB Bereich geteilt, und die Senderabstimmung dadurch einfacher.

So beschreibt @Radio Specialist auf YouTube seine Reparatur.