Bitte NATO Buchstabieralphabet verwenden
Das NATO-Alphabet (North Atlantic Treaty Organization – Nordatlantikpakt-Organisation) wird häufig auch als ICAO-Alphabet (International Civil Aviation Organization – Internationale Zivilluftfahrt-Organisation) oder das «Militär»-Alphabet bezeichnet.
Alternative Buchstabierformen sollten nur verwendet werden, wenn nach zwei drei Wiederholungen das «NATO Zeichen» falsch aufgenommen wird.
A—Alpha | N—November |
B—Bravo | O—Oscar |
C—Charlie | P—Papa |
D—Delta | Q—Quebec |
E—Echo | R—Romeo |
F—Foxtrot | S—Sierra |
G—Golf | T—Tango |
H—Hotel | U—Uniform |
I—India | V—Victor |
J—Juliett | W—Whiskey |
K—Kilo | X—X-Ray |
L—Lima | Y—Yankee |
M—Mike | Z—Zulu |
Im Bereich des Amateurfunk hat es sich als nützlich erwiesen, wichtige Informationen kurz zu buchstabieren. Dabei hat man sich auf ein weltweit auf Buchstabieralphabet geeinigt, welches mittlerweile sowohl im zivilen, als auch im militärischen Bereich genutzt wird. Dieses Internationale Buchstabieralphabet wird beim Amateurfunk vor allem beim Sprechfunk zur Übermittlung des Rufzeichens genutzt. Kein Wunder also, dass es auch in der Amateurfunkprüfung abgefragt wird.
Mit der Zunahme der weltweiten Telefonanschlüsse in den 1920er Jahren, erkannte die Internationale Fernmeldeunion (ITU), dass es nötig wurde eine Buchstabiertafel zur Vermeidung von Missverständnissen zu entwickeln. Diese erste internationale Buchstabiertafel wurde 1927 eingeführt und begann mit „Amsterdam, Baltimore, Casablanca“. Parallel dazu entwickelte sich während des zweiten Weltkrieges eine weitere Buchstabiertafel, die hauptsächlich beim Militär und in der Luftfahrt eingesetzt wurde. Sie begann mit Able, Baker, Charlie.
Um eine einheitliche und auch für nicht englischsprachige Menschen verständliche Buchstabiertafel zu schaffen, ließ die ICAO bei der Universität von Montreal eine 1949 eine neue Buchstabiertafel entwickeln, die bis heute nahezu unverändert gültig ist. Im Jahre 1959 wurde sie auch von der ITU übernommen und ist damit gemäß den Radio Regulations auch für Funkamateure gültig. Durch die Verwendung der Internationalen Buchstabiertafel nach den Radio Regulations (VO Funk), soll im Telefoniefunkverkehr verhindert werden, dass ähnlich lautende Rufzeichen verwechselt oder missverstanden werden.
Buch- stabe |
Deutschland | Österreich | Schweiz A.2 | Internationale Buchstabiertafel der ICAO (u. a. verwendet von NATO, ITU, ARRL)[4][5] |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) |
Postalische Buchstabiertafel von 1950 a |
ÖNORM A 1081,[6] bis 2019, ohne Nachfolgenorm |
Wort | Aussprache (IPA) g |
Aussprache- hinweis h |
||
A | Aachen | Anton | Anton | Anna | Alfa | ˈælfa | AL FAH |
Ä | b | Ärger | Ärger | Äsch (Aesch) | |||
B | Berlin | Berta | Berta | Berta | Bravo | ˈbɹaːvo | BRAH VOH |
C | Chemnitz | Cäsar | Cäsar | Cäsar, Charly | Charlie | ˈtʃɑːli oder ˈʃɑːli |
CHAR LEE oder SHAR LEE |
Ch | c | Charlotte | Charlotte e (Christine) f |
Chiasso | |||
D | Düsseldorf | Dora | Dora | Daniel | Delta | ˈdɛltɑ | DELL TAH |
E | Essen | Emil | Emil | Emil | Echo | ˈɛko | ECK OH |
F | Frankfurt | Friedrich | Friedrich | Friedrich | Foxtrot | ˈfɔkstɹɔt | FOKS TROT |
G | Goslar | Gustav | Gustav | Gustav | Golf | ˈɡɔlf | GOLF |
H | Hamburg | Heinrich | Heinrich | Heinrich | Hotel | hoːˈtɛl | HO TELL |
I | Ingelheim | Ida | Ida | Ida | India | ˈɪndiɑ | IN DEE AH |
J | Jena | Julius | Julius (Johann) f |
Jakob | Juliett | ˌdʒuːliˈɛt | JEW LEE ETT |
K | Köln | Kaufmann | Konrad | Kaiser | Kilo | ˈkiːlo | KEY LOH |
L | Leipzig | Ludwig | Ludwig | Leopold | Lima | ˈliːmɑ | LEE MAH |
M | München | Martha | Martha | Marie | Mike | ˈmai̯k | MIKE |
N | Nürnberg | Nordpol | Nordpol (Norbert) f |
Niklaus | November | noˈvɛmbə | NO VEM BER |
O | Offenbach | Otto | Otto | Otto | Oscar | ˈɔskɑ | OSS CAH |
Ö | b | Ökonom | Österreich | Örlikon (Oerlikon) |
|||
P | Potsdam | Paula | Paula | Peter | Papa | ˈpapa | PAH PAH |
Q | Quickborn | Quelle | ku | Quasi | Quebec | keˈbɛk | KEH BECK |
Qu | c | — | Quelle | — | |||
R | Rostock | Richard | Richard | Rosa | Romeo | ˈɹoːmiˌo | ROW ME OH |
S | Salzwedel | Samuel (Siegfried) d |
Siegfried | Sophie | Sierra | siˈɛɹa | SEE AIR RAH |
Sch | c | Schule | Schule | — | |||
ẞ | Eszett | Eszett | scharfes S | — | |||
T | Tübingen | Theodor | Theodor | Theodor | Tango | ˈtæŋgo | TANG GO |
U | Unna | Ulrich | Ulrich | Ulrich | Uniform | ˈjuːnifɔːm oder ˈuːnifɔːm |
YOU NEE FORM oder OO NEE FORM |
Ü | b | Übermut (Übel) d |
Übel | Übermut | |||
V | Völklingen | Viktor | Viktor | Viktor | Victor | ˈvɪktɑ | VIK TAH |
W | Wuppertal | Wilhelm | Wilhelm | Wilhelm | Whiskey | ˈwɪski | WISS KEY |
X | Xanten | Xanthippe | Xaver | Xaver | X-Ray | ˈɛksɹeɪ̯ | ECKS RAY |
Y | Ypsilon | Ypsilon | Ypsilon | Yverdon | Yankee | ˈjæŋki | YANG KEY |
Z | Zwickau | Zacharias (Zeppelin) d |
Zürich (Zeppelin) f |
Zürich | Zulu | ˈzuːluː | ZOO LOO |
Quelle: Wikipedia
Am Samstag entdeckte ich ich im Bunkder von Uffheim (F) folgende Tafel
