AMSAT-UK Kolloquium 2025: Rückblick & Highlights
Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober 2025 fand das jährliche Satelliten-Kolloquium der AMSAT-UK statt – wie gewohnt in Verbindung mit der Hauptversammlung des Vereins. Die Veranstaltung bietet traditionell spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Projekte rund um den Amateurfunk über Satelliten.
Dank der Unterstützung des British Amateur Television Club (BATC) konnten alle Vorträge per Livestream auf YouTube mitverfolgt werden. Auch nachträglich stehen die rund 12 Stunden Videomaterial weiterhin online zur Verfügung:
Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Peter Gülzow, DB2OS, Präsident der AMSAT-DL. In seinem rund einstündigen Beitrag – zu finden im Samstags-Stream ab 4:07 h – berichtete er umfassend über die Aktivitäten der AMSAT-DL:
Von QO-100 und Verbindungen zur Antarktisstation DP0GVN, über die Problematik um das 70-cm-Band mit AST SpaceMobile, bis hin zum Empfang von Voyager-1 in Bochum und dem spannenden CubeSat-Projekt ERMINAZ-1.
Weitere Themen des Kolloquiums waren unter anderem:
-
das neue Projekt FUNcube+
-
der CubeSat JOVIAN-1
-
Entwicklungen im Bereich Software Defined Radio (SDR)
-
ARISS – Amateurfunk und HamTV auf der internationalen Raumstation ISS
Eine vollständige Tagesordnung sowie eine Übersicht aller Vorträge ist auf der Webseite der AMSAT-UK abrufbar.
Quelle: FUNK AMATEUR, DM4TG