Silent Key, HB9JCB Johann
Liebe YL und OM,
Wir haben die traurige Meldung erhalten, dass unser Mitglied, Johann Zürcher HB9JCB, wohnhaft in Malters (Jahrgang 1945), am 5. Dezember 2024 leider verstorben ist.
Johann, unser Tüftler und Ingenieur war sehr wissensdurstig und hat uns viel von seinem Wissen weitergegeben. Er amtete auch als Kurslehrer und in der Kursadministration von HB9LU.
Er ging den Fachthemen auf den Grund, forschte und tüftelte viel.
Der Morgen begann bei Ihm gegen 12 Uhr, dafür dauerte der Tag bis tief in die Nacht hinein. Energie-Herstellung und Speicherung war ein ergibiges Thema, um zu Hause zu experimentieren.
Auf Kurzwelle war er auch in der Betriebsart CW zu hören. Digitale Betriebsarten testete er auf seinem Laptop. Die Frage wie weit man mit 1 Watt Sendeleistung kommt war sehr spannend für Ihn. Da stand er ganz oben auf der Rangliste. Dabei tauchte er in die Welt der SDR (Software Defined Radio) ein.
Die Liebe zur Natur kam bei Ihm auch nicht zu kurz, so war er doch ein begabter Imker. Er sorgte gut für seine Bienenvölker. Doch ganz ohne Technik ging es auch da nicht, so baute er aus einem ausgemusterten Infusionsgerät für Patienten, eine Bienentankstelle, um die Bienen über den Winter mit Zuckerwasser zu versorgen.
Wärend der Corona-Zeit blühte Johann in diversen BBB (BigBlueButton) Runden auf. Er war quasi Omnipräsent.
Sein Interesse zur Technik begrenzte sich nicht nur um das Thema Amateurfunk. Die Haustechnik und besonders die Elektromobilität hatten es Ihm angetan. Wie weit komme ich mit einer Akkuladung, kann ich die Energie für mein Fahrzeug selber produzieren?
Nun ist Johann leider von uns geschieden, er konnte seine eigenen Akkus nicht mehr aufladen.
Wir wünschen den Angehörigen herzliches Beileid. Wir werden Johann in guter Erinnerung behalten. Du fehlst uns.
+++
+++