ILS Flugplatz Emmen
Heute war ich mal wieder zu Fuss von Luzern zum Flugplatz Emmen unterwegs. Mit der Kamera habe ich dabei ein besonderes Antennen-Array beim Flugplatz Ende Richtung Emmen eingefangen. Es handelt sich dabei um die Localizer-Antenne des ILS.
Mit Hilfe der Google Bildersuche habe ich den Link zum Hersteller gefunden, der dieses wie folgt beschreibt:
Systems Interface ist unübertroffen in der Lieferung von schlüsselfertigen Instrumentenlandesystemen.
Ein Instrumentenlandesystem (ILS-System) ist ein bodengestütztes Funknavigationssystem, das den Piloten seitlich und vertikal zur Landebahn führt, wenn kein Sichtkontakt zur Landebahn hergestellt werden kann.
Diese Geräte sind für Flughäfen von entscheidender Bedeutung, da sie die Zuverlässigkeit jeder Landung erhöhen, die Entscheidungshöhe (Höhe, bei der sich der Pilot entweder auf das Landeverfahren festlegt oder ausweicht) verringern und letztlich sicherstellen, dass der Pilot die Landebahn unabhängig von den Bedingungen erkennen kann.
Funktionsweise von ILS
ILS funktioniert, indem von der Landebahn aus zwei Funksignale mit unterschiedlichen Frequenzen ausgestrahlt werden, eines mit 90 Hz und eines mit 150 Hz. Am Ende der Landebahn wird in der Regel eine Funkbake, ein so genannter Localiser, mit mehreren Paaren von Richtantennen errichtet.
Die Localiser sind für die horizontale Führung des Flugzeugs zuständig. Im Flugzeug wertet ein ILS-Empfänger die Informationen aus und meldet, auf welcher Seite sich das Flugzeug befindet, damit der Pilot sich entsprechend ausrichten kann. Wenn sich die beiden Signale überschneiden, fliegt das Flugzeug genau in der Mitte des Kurses zur Landebahn.
Eine Glideslope-Antenne dient der vertikalen Führung und funktioniert genauso wie eine auf die Seite gedrehte Ortungsantenne. Sie verwendet ebenfalls 90-Hz- und 150-Hz-Frequenzen, die vom ILS-Empfänger des Flugzeugs interpretiert werden.
Objekte in einer Höhe von weniger als 5.000 Fuß über dem Boden können Gleitpfadsignale reflektieren, was zu falschen Gleitpfaden führen kann.
Auf folgenden Videos seht ihr wie so ein System in 7 Tagen aufgebaut wird.





