Gründung Funk- und Technikverein Unterwalden
Am Samstag, 10. Mai 2025 wurde in Hergiswil von mehr als 30 Personen der «Funk- und Technikverein Unterwalden HB9UW» gegründet. Landratspräsident Toni Niederberger und Bernard Wehrli HB9ALH als Präsident der Union Schweizerischer Kurzwellen Amateure, unterzeichneten als «Gründungs-Götti» gemeinsam die Gründungsurkunde.
Nach dem Gründungsbeschluss und Genehmigung der Statuten, wurden Thomas Huber HB9FXU als Sekretär und Oliver Hiltbrunner HB9IJS als Kassier in den Vorstand gewählt. Als erster Präsident wurde Markus Walker HB9HKJ einstimmig gewählt.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Förderung des Funkwesens, die Interessen der Mitglieder gegenüber der Kantonalen und Nationalen Behörden zu vertreten. Mit dem Aufbau eines zusätzlichen Notfunknetzes, welches ohne Strom und ohne öffentliches Telekommunikationsnetz funktionieren wird, werden einheimische lizenzierte Funkamateure einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Blaulichtorganisationen im Katastrophenfall leisten können. Dazu wird angestrebt, zukünftig eine Vereinbarung mit den Kantonen Ob- und Nidwalden abzuschliessen, wie dies bereits bei unseren Nachbarkantonen Uri, Schwyz, Zug und Luzern der Fall ist.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Präsident gerne zur Verfügung:
Präsident & Medienverantwortlicher Markus Walker
„Wir wünschen dem neu gegründeten Verein einen guten Start, viel Erfolg und viele interessante Begegnungen mit Freunden, die sich für Funktechnik begeistern.“
Nachbarschaftliche Grüsse von HB9LU