Difona hat sich entschieden, das Amateurfunkgeschäft einzustellen.

Difona stellt Amateurfunkgeschäft ein – Ein Abschied nach über 25 Jahren

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Dienst der Amateurfunkgemeinschaft hat die Difona Communication GmbH überraschend bekanntgegeben, ihr Engagement im Bereich Amateurfunk zum Jahresende 2025 einzustellen. Die Firma, gegründet und langjährig geführt von Alfred Krämer (SK 07.2025)  (DJ3YM), war über Jahrzehnte hinweg eine feste Grösse im deutschen und europäischen Funkhandel.

In einer Mitteilung gab Difona bekannt, dass man sich „aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen“ dazu entschlossen habe, das Geschäftsfeld aufzugeben. Damit endet eine Ära, in der das Unternehmen als Importeur, Händler und technischer Ansprechpartner für hochwertige Funktechnik – darunter Marken wie Diamond, SCS, Yaesu und viele mehr – bekannt war.

Weiterführung von Service und Reparaturen

Kundinnen und Kunden müssen dennoch nicht auf technische Unterstützung verzichten: Reparatur- und Garantiefälle sollen auch nach der Geschäftsaufgabe weiterhin bearbeitet werden – jedoch nur nach vorheriger Absprache. Für technische Serviceleistungen wird künftig das Unternehmen Funktechnik Dathe als Ansprechpartner fungieren.

Abschied mit Wehmut

In der Amateurfunkszene stösst die Entscheidung auf großes Bedauern. Viele Funkamateure schätzten Difona nicht nur als zuverlässigen Lieferanten, sondern auch als kompetenten und leidenschaftlichen Partner der Szene. Besonders auf Messen wie der HAM RADIO in Friedrichshafen war Difona regelmässig mit einem großen Stand vertreten.

Mit dem Rückzug von Difona verliert der Markt einen etablierten Spezialisten – und viele Funkfreunde einen langjährigen Begleiter.