Arbeiten mit dem Elektronenstrahl-Oszillograf
Der YouTube Kanal «Radio-Bauprojekte» hat eine neue Filmstaffel rund um die Braunsche Röhre zusammengestellt.
Wie funktioniert ein Oszillograf?
Wie und was kann ich mit dem Gerät messen, wo sind die Einsatzmöglichkeiten?
In den Filmfolgen 1 bis 5 wollen wir uns mal systematisch in die Bedienung und Handhabung einarbeiten…..
Herzlich willkommen bei meiner Grundlagenschulung zum arbeiten mit dem Elektronen-Oszilloskop. Dieses Programm wird zunächst auf 5 Filmsequenzen aufgeteilt. Abhängig von euer Interesse, könnten sich noch weitere Beiträge (z.B. zum Thema externe Triggerung folgen.
Dieses Projekt verfolgt keinerlei kommerziellen Ziele, sondern es handelt sich hier um ein Weiterbildungsprojekt. Es ist somit nicht meine Absicht irgendwelche Produkte anzupreisen oder zu bewerben. Auch wurden für das Projekt keinerlei Produkte von Firmen oder Organisationen bereitgestellt, sondern sind selbst erworben, oder stammen aus den Beständen des Telefon- und Radiomuseums Wiedenbrück, oder anderer Museen.
Ich danke an dieser Stelle nochmals ausdrücklich Herrn Richard Kügeler für seine Unterstützung!
Der Rückblick auf frühere Entwicklungen, bietet eine einmalige Chance aus alten Patenten zu lernen und sie wieder für die aktuellen Projekte und Entwicklungen bewusst zu machen.
Alle Wort-Beiträge stellen meine eigene freie Meinung dar. Ich bitte dies zu beachten um Missverständnisse zu vermeiden. Auch können fachliche Fehler nie ausgeschlossen werden!
Teil 1/5
Teil 2/5
Teil 3/5
Teil 4/5
Teil 5/5
