ZS6BKW Antenne – Wunderantenne für 6 – 10 Bänder

Die «ZS6BKW-Antenne», oft als „Wunderantenne“ bezeichnet, ist eine Multi-Band-Drahtantenne, die für den Betrieb auf mehreren Amateurfunkbändern geeignet ist, typischerweise von 6 bis 10 Bändern. Sie ist eine modifizierte Version der klassischen «G5RV-Antenne», entwickelt von Louis Varney in den 1950er Jahren. Die ZS6BKW wurde von Brian Austin (Rufzeichen: ZS6BKW) entwickelt, der die Dimensionen der G5RV optimierte, um eine noch bessere Anpassung und Leistung auf verschiedenen Amateurfunkbändern zu erreichen.

Eigenschaften der ZS6BKW-Antenne

1. Multi-Band-Einsatz: Die ZS6BKW-Antenne ist für den Betrieb auf mehreren Amateurfunkbändern ausgelegt, ohne dass ein Antennentuner benötigt wird. Sie deckt in der Regel die Bänder 20m, 17m, 12m, 10m, 6m und oft auch 40m und 80m ab. Einige Variationen können sogar auf mehr als 10 Bändern arbeiten.

2. Effiziente Anpassung: Im Vergleich zur G5RV-Antenne, die oft einen Tuner benötigt, bietet die ZS6BKW eine bessere SWR-Anpassung (Stehwellenverhältnis) auf vielen Bändern, was sie effizienter macht. Die Modifikation von Länge und Einspeiseleitung bei der ZS6BKW sorgt für ein niedrigeres SWR auf den vorgesehenen Frequenzen.

3. Konstruktion:
Strahlerlänge: Die Gesamtlänge des Drahtes beträgt etwa 27,5 Meter.
Einspeiseleitung: Ein wichtiger Bestandteil der ZS6BKW ist die 450 Ohm Hühnerleiter, die als symmetrische Zuleitung fungiert. Diese Hühnerleiter ist etwa 11 Meter lang.
– Von der Hühnerleiter geht es dann zu einem Koaxialkabel (üblicherweise 50 Ohm), das zum Funkgerät führt.

4. Montage: Wie bei den meisten Drahtantennen kann die ZS6BKW als Inverted-V (umgekehrtes V) oder als Horizontaldipol aufgespannt werden. Sie benötigt im Idealfall etwa 10 Meter Höhe, um optimal zu funktionieren.

Vorteile der ZS6BKW-Antenne
Breite Frequenzabdeckung: Sie bietet eine effektive Abdeckung von mindestens sechs Amateurfunkbändern, oft mehr.
Einfacher Aufbau: Die Antenne ist relativ einfach zu bauen und erfordert keine komplizierten Materialien oder Techniken.
Geringes SWR: Die Konstruktion sorgt für ein niedriges Stehwellenverhältnis, was den Bedarf an einem externen Tuner verringert.
Kompakt und effizient: Im Vergleich zu anderen Multi-Band-Dipolen bietet sie bei relativ kompakter Bauweise eine hohe Effizienz.

Nachteile
Empfindlich für Montagehöhe: Die Leistung der Antenne hängt stark von der Montagehöhe ab, und sie funktioniert am besten, wenn sie in einer Höhe von mindestens 10 Metern montiert ist.
Langer Strahler: Mit fast 28 Metern Länge erfordert die ZS6BKW-Antenne ausreichend Platz für die Montage, was sie für einige Standorte weniger geeignet machen könnte.

Fazit
Die ZS6BKW-Antenne ist eine ausgezeichnete Wahl für Funkamateure, die eine kostengünstige, leicht zu bauende und gut anpassbare Multi-Band-Antenne suchen. Durch ihre optimierte Konstruktion bietet sie eine bessere Leistung als viele andere Drahtantennen auf mehreren Bändern und erfordert oft keinen Antennentuner, was sie besonders praktisch macht.


Im Blog von DL9NBJ berichtet Thilo über seine Erfahrungen und Modifikationen.


Auf der DARC Seite gibt es dazu auch einen Vortrag von DF1EO