DXInfo Nostalgia

Die Webseite DXInfo Nostalgia bietet eine Sammlung von Informationen für Radio-Enthusiasten, die sich auf historische Aspekte des DXing (Fernempfang von Radiosignalen) konzentriert. Sie enthält nostalgische Details zu früheren Radiosendern, Frequenzen und technischen Entwicklungen, die besonders für Sammler und Liebhaber der Radiotechnik interessant sind. Es werden auch Erinnerungen an die goldenen Zeiten des Kurzwellenfunks und der internationalen Radiokommunikation wachgerufen.

Du kannst die Webseite hier besuchen: DXInfo Nostalgia.


**DX Nostalgie**

Das DXing entstand in den frühen Tagen des Rundfunks. Hörer sendeten Empfangsberichte an Sender, um eine schriftliche Bestätigung oder eine QSL-Karte zu erhalten, die bezeugte, dass sie einen fernen Sender gehört hatten. In den 1920er und 1930er Jahren war das Sammeln dieser Karten sehr beliebt. Obwohl internationale Kurzwellenübertragungen abnehmen, bleibt DXing bei Kurzwellensendern und Amateurfunkern beliebt.

Die Webseite bietet historische Materialien über Radiostationen und Vereine, die oft versteckt sind, und lädt diese zum Download bereit.

Anleitung: Rechtsklick und «Ziel speichern unter…» auswählen.


DX Shortwave Bulletin.

Die aktuelle Ausgabe 2065 vom Oktober 2024 steht zum lesen bereit wie auch alle älteren Ausgaben..
http://www.hard-core-dx.com/swb/archive.htm