Rückblick SYSOP Tagung vom 15.11.2025

Am Samstag, 15. November 2025 fand in Aarau unter der Leitung von unserem Präsidenten Bernard HB9ALH die Relais-Betreiber (SysOps) Tagung in Aarau statt.

Renato HB9BXQ stellte die Komplexität der Frequenzplanung mit den entsprechenden Business Use Cases (BUC), deutsch Geschäftsanwendungsfälle (GAF) vor. Weiter die heutige Frequenzplanung und das weitere Vorgehen bezüglich einer zentralen Datenbank, in der die Relais-Betreiber (SYSOP) selbständig einen Teil ihrer Relais-Daten pflegen können.
Bernard HB9ALH informierte, dass wir neu als Funkamateure selbst verantwortlich sind über die Frequenzzuweisung in unseren Bändern 2m, 70cm und 23cm. Er erklärte die Punkte gemäss einer Besprechung mit BAKOM sowie gemäss zwei Artikeln des FMG.
Roman HB9XBK zeigte anhand von Karten wie vielseitig die zu verwaltenden Daten in vielen Funkbelangen und Diensten sind.
Martin HB9RCJ stellte vor, wie die Frequenz-Koordination im Dreiländereck in Basel für Schweiz, Frankreich und Deutschland verwaltet wird. Er schlägt vor, dass entsprechende Koordinationsregionen für die angrenzenden Ländern Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien in ca. vier Schweizerregionen zu schaffen seien.
Am Nachmittag informierte Urs HB9BKT über die aktuelle Situation im 23cm-Band gemäss CEPT EDD Decision (25)01.
Anschliessend wurden vier Gruppenarbeiten für Database, Relais-Management, Web-Darstellung und zusätzliche Punkte erarbeitet und in einer Kurzpräsentation vorgestellt.

Die gezeigten Unterlagen und das Protokoll findet Ihr unter dem folgenden Link: Relais-Betreiber (SYSOP)

Die nächste Relais-Betreiber (SysOps) Tagung findet im November 2026 statt. Eine entsprechende Einladung wird rechtzeitig angekündigt.

Martin HB9GYF

Quelle: USKA.CH


Vorschau Dreiländereck-Sysop-Treffen