World Radio TV Handbook (WRTH) letzte gedruckte Ausgabe

Ende 2021 stand das renommierte Jahrbuch World Radio TV Handbook (WRTH) kurz vor dem Aus. Nur durch die Übernahme durch neue Herausgeber konnte die Einstellung verhindert werden. Doch nun steht fest: In gedruckter Form hat das WRTH keine Zukunft mehr. Die für das Jahr 2026 geplante 80. Ausgabe wird zugleich die letzte sein, die als Buch erscheint. Wer sich ein Exemplar des WRTH 2026 sichern möchte, muss es zwingend vorbestellen – eine reguläre Auslieferung ohne Vorbestellung ist nicht vorgesehen.

Das World Radio TV Handbook (WRTH) ist ein jährliches Verzeichnis, das umfassende Informationen über globale Radio- und Fernsehsender liefert, darunter Frequenzen, Sendezeiten und Details zu Sendeanlagen. Es ist eine vertrauenswürdige Referenz für Radioenthusiasten, DXer (Hörer, die versuchen, entfernte Sender zu empfangen), Amateurfunker und Rundfunkprofis und dient als detaillierter Leitfaden für die weltweite Rundfunklandschaft.
Was das WRTH enthält:

Senderdetails: Eine detaillierte Auflistung von nationalen Fernseh- und Radiosendern, inklusive ihrer Frequenzen.

Sendezeiten und Programme: Angaben zu den Sendezeiten, Programminhalten und Zielgruppen für internationale und Kurzwellensender.
Digitalfunk: Informationen zu digitalen Radioformaten wie DAB, DAB+ und HD-Radio.
Ausrüstung und Technologie: Artikel über aktuelle SDR-Software und Ausrüstung, sowie technische Einblicke in die Rundfunkwelt.
Hintergrundinformationen: Beiträge zu aktuellen Themen und der Entwicklung des globalen Rundfunks.