HB9DUK Amateurfunk auf 3cm Welle!
Was man so alles auf YouTube entdeckt. Bekannte Gesichter aus der Sektion Luzern auf dem Sonnenberg bei Kriens Luzern. Diesmal
Read moreWas man so alles auf YouTube entdeckt. Bekannte Gesichter aus der Sektion Luzern auf dem Sonnenberg bei Kriens Luzern. Diesmal
Read more„Radiorama“, die von Johannes Gutekunst herausgegebene Zeitschrift, widmet sich den spannenden Aspekten der Funkgeschichte. Nur online verfügbar, bietet sie einen
Read moreDie Swiss DX Foundation (SDXF) lädt zu einem spannenden Online-Vortrag mit Wolfgang Sidler, HB9RYZ, ein.Wolfgang wird im Februar 2026 an
Read moreDas bewährte Notfallradio-System (IBBK) sichert die Informationsübertragung an die Bevölkerung auch in Schutzräumen – dort, wo Mobilfunk oder Internet versagen.
Read moreAuf der diesjährigen https://ukw-tagung.org/ in Weinheim erzählt Guido Dj1NG in einem zweiteiligen Vortrag zunächst über verfügbare Hobbyfunkgeräte, welche man auch
Read moreIn dieser Ausgabe gibt’s das Wichtigste kompakt: Heise-Video zum Einstieg ins Hobby, Updates zur 3Y0K Bouvet-DXpedition, alle Basics zum CQ
Read moreIn der musikalischen Kultur hat sich schon vieles widergespiegelt – und nun auch der Amateurfunk!Da wir unser Hobby mit Menschen
Read moreDas DX World Weekly Bulletin ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Funkamateure und DX-Enthusiasten. Es liefert wöchentlich aktuelle Nachrichten, Berichte und exklusive Einblicke
Read moreDie Seite wird von der Israeli Association of Radio Communication (IARC) als Entwicklerteam beworben. In Foren unter Funkamateuren wird sie aktiv
Read moreEinblick in die digitale Fabrikwelt Das browserbasierte Spiel ICT.factory vermittelt auf unterhaltsame Weise die Grundlagen moderner Produktionsprozesse und Unternehmensführung. Entwickelt
Read more