Neuerungen am Standort Dietschiberg
Am Donnerstag 7.11.2024 war die Relaisgruppe auf dem Dietschiberg aktiv mit HB9MBS, HB9MYH, HB9JCM und HB9CQZ.
Der Standortverantwortliche HB9JCM Edi hatte am 6.11.2024 schon den Platz zum Arbeiten sauber gereinigt und sogar einen kleinen Arbeitstisch hingestellt Danke Edi.
Mike HB9MBS hat eine perfekte Rack Konstruktion vorbereitet die ermöglichte das 2m und 70cm Relais stehend einzubauen.
HB9MYH machte die schrankinterne Beleuchtung wieder aktiv.
Hauptziel der Aktion war das bestehende Motorola Quantar 70cm Relais zu ersetzen.
Das neue DR2X wurde durch HB9CQZ auf unsere Bedürfnisse angepasst dies mit hochwertigeren Kabeln RX und TX direkt mit BNC Stecker für den Dupplexer versehen.
Kabel und Dupplexer (Sponsor HB9BQI) wurden durch HB9FLD angefertigt und auf die entsprechenden Frequenzen abgestimmt.
Das Relais verblieb konfiguriert einige Tage bei HB9FLD, HB9CQZ im Testbetrieb.
Der Umbau am Standort beinhaltete verschiedene Anpassungen der Stromversorgung der beiden Relais mit neuem Powerpol Verteiler und HF technisch wurden einige bessere Komponenten und weniger Übergansteile verwendet.
Nach erfolgreichem Umbau sind nun beide Relais mit Notstrom versorgt.
Veränderungen:
Das Nachrauschen des 2m Relais konnte weitgehend behoben werden.
Beim 70cm Relais kann auf der Eingabefrequenz FM sowie C4FM gesendet werden auf der Ausgabefrequenz wird jedoch nur FM übermittelt.
Fazit: Das Rack sieht nun aufgeräumt aus, Sämtliche Komponenten (Spannungswächter, Ladeinrichtung, Power pol Verteiler, Dupplexer) wurden an der Rückwand verschraubt.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die perfekten Arbeiten auch an HB9THJ der für die jeweiligen Test stehts bereit war.
Bitte benutzt diese Relais und macht Erfahrungen damit!
Der Berichterstatter HB9CQZ