Neuer interaktiver HF-Beacon-Tracker: 3D-Globus für Low-Band-Beacons
Wenn Du Dich für Ausbreitungsstudien, Antennentests oder einfach für das weltweite Beacon-Monitoring interessierst, gibt es ein spannendes neues Tool für Dich: einen interaktiven 3D-Globus, der alle aktiven HF-Beacons unterhalb von 14 MHz übersichtlich darstellt.
Der Tracker zeigt die Beacon-Positionen mithilfe ihrer Maidenhead-Locatoren direkt an ihren geografischen Standorten an. Besonders praktisch ist der Echtzeit-Tag-/Nacht-Terminator, der Dir einen schnellen Überblick über die aktuellen Ausbreitungsbedingungen verschafft.
Mit nur einem Klick kannst Du ausserdem die Entfernung zwischen Deinem QTH und jedem beliebigen Beacon berechnen. Der Grosskreisweg wird dabei mit einem animierten Bogen visualisiert – ideal zur Analyse von Funkwegen und zur Optimierung Deiner Station.
Über einen Rechtsklick auf CW-Beacons kannst Du das Tool direkt mit PSK Reporter verknüpfen, um aktuelle Empfangs- und Ausbreitungsberichte abzurufen. Ländergrenzen, eine sanfte Globusrotation sowie ein helles und dunkles Design (inkl. mobilem Responsive Layout) machen die Bedienung besonders angenehm.
Die zugrunde liegende Beacon-Datenbank stammt von Mirek OK1DUB und zählt zu den umfassendsten Quellen für Low-Band-Beacons weltweit.
Probier den neuen HF-Beacon-Tracker einfach selbst aus:
👉 https://www.programmi-italiani.com/beacons/index.html
Quelle: Rob IK6QRH
