Jagd nach DXCC Punkte 21.06.2024
Geschätzte YLs, OMs, SWLs, Passivmitglieder, Freunde und Gönner von HB9LU, HB9ZG, HB9CF und HB9GF
Gerne lade ich Euch am HB9LU-Stammabend, zum spannenden Vortrag von Wolfgang HB9RYZ ein. Lasst Euch diesen interessanten und kameradschaftlichen Abend nicht entgehen und reserviert Euch gleich den Termin!
Datum/Vortragsort:
21. Juni 2024, 20:00 HBT, Stammlokal USKA Sektion Luzern. Restaurant Casa Listrig in Emmenbrücke
Um was geht es?
Der Vortrag von Wolfgang Sidler HB9RYZ zeigt auf, wie DX-Expeditionen erfolgreich gearbeitet werden können. Mit welchen Tools und Informationen findet der OM die aktuellen DX-Expeditionen und wie funktioniert LOTW, um die DXCC-Punkte für die verschiedenen ARRL-Diplome zu erhalten.
Agenda:
– Kurze Beschreibung der Remote DX-Station auf der Rigi Scheidegg und zu Hause
– Die Faszination einer Funkverbindung rund um die Welt
– Stations-Ausrüstung zu Hause und das „Rigi Remote Dashboard“
– Mehr über die DX-Expedition „W8S“ und „TO8FH“ und weitere …
– Neue Technologie und Strategie der DX-Expeditionen (VP6A)
– Spezielle DX-Expeditionen (z.B. T32TT Dom «Rebel DX Group»)
– Piraten und Fake Call-Signs
– Ham‘s ohne LOTW und QSL-Karten
– Wertvolle DX-Tools Log-Kontrolle und LOTW
– DXCC Challenge und Diplome – Administration
73, Urs – HB9MYH