Mit diesem Kurs bereiten wir Teilnehmer auf die amtliche BAKOM-Prüfung für die HB3-Klasse vor.
Dabei handelt es sich um einen technisch erleichterten Einstieg in die Funkamateurwelt.
Der Kurs 2025/26 beginnt am 15. Oktober 2025 und dauert bis etwa Anfangs März 2026.
Hast Du Interesse? Wünschst Du weitere Auskünfte? Melde Dich frühzeitig, dies motiviert auch unsere ehrenamtlichen Kurslehrer 🙂
Aus dem Inhalt: (eine Auswahl)
Vorschriften
– Internationale Buchstabiertafel / Q-Codes
– Betriebstechnik
– Bandpläne / Landeskenner
– Amtliche Vorschriften / Sicherheitsvorschriften
Technik
– Spannung, Strom, Widerstand, Leistung
– Umstellen und Gleichsetzen von Formeln
– Kondensator, Spule, Transformator
– Parallel- und Serienschwingkreise
– Hoch-, Tief- und Bandpassfilter
– Elektromagnetische Wellen und ihre Ausbreitung
– Halbleiter, Diode, Transistor
– Modulation und Demodulation / Betriebsarten
– Sender- und Empfängertechnik
– Antennentechnik, deziBel, Dämpfung, Kabel
– Messtechnik / Beheben von Störungen
– Oszillatoren und HF-Verstärker
– Zahlensysteme, Digitaltechnik
– Schaltungstechnik / Lesen von Schaltbildern
Lektionen: 15 Kursabende à zwei Lektionen mit Zwischentest’s als Präsenz-Unterricht
Wochentag: Jeweils Mittwochabend, 19:30 bis ca. 21:30
Der erste Kurstag ist der 15.10.2025.
(Kein Kurs zwischen Weihnachten und Neujahr)
Kursort: Restaurant Perle 6035 Perlen
Vorkenntnisse:
Grundlagen Mathematik
Interesse an Technik
Kurslehrer
HB9BUI Urs Brandenberg
HB9DAL Alfons Fässler
HB9GHH Ernst Marfurt
HB9HXI Markus Schönbucher
HB9MBS Mike Köppel
HB9MYH Urs Baumgartner
Kursleitung
HB9HXI Markus Schönbucher
Kursadministration
HB9HXI Markus Schönbucher
Kurskosten (HB3): CHF 480 (exkl. Bakom Prüfungsgebühr)
Kurs Anmeldung / Auskünfte
Für weitere Auskünfte und Anmeldung steht unsere Kursadministration gerne zur Verfügung.
Markus Schönbucher, HB9HXI, Telefon 041 241 04 00
Werbeflyer zum Ausdrucken und Aufhängen
HB3 Kurs-Flyer mit Bild 2025 – 2026
HB3 Kurs-Flyer ohne Bild 2025 – 2026
BAKOM
Merkblatt Amateurfunk 01.01.2021
Vorschriften für Amateurfunk 22.01.2019