Erfolge beim CW-Kurs 2024 bei HB9LU
Am letzten Kursabend durften wir unserem CW- Kursteilnehmer, Jonas HB9GIV das HTC– Telegrafie – Diplom überreichen.
Im Weiteren hat Urs HB9DHU die Tastprüfung mit Tempo 60 bestanden:
Am Schlussabend vom 05.Juni 2024 können wir ebenfalls Robert HB9HGR das HTC- Telegrafie – Diplom überreichen.
Für die Gruppe c.) war dies der letzte Kursabend im Kurs 2023/24, denn Christine HB9BQW und René HB9BQI werden nächste ihre USA-Reise beginnen.
Marcin HB9EGA bedankt sich den Lehrreichen CW-Kurs 2023/24. Dabei überreicht Marcin & René eine als Dankeschön eine Flasche HF-Wasser.
Schlussabend CW-Kurs HB9LU, vom kommenden Mi 05. Juni 2024
Für diesen Schlussabend sind alle eingeladen, auch welche den Kurs nicht voll absolvieren konnten.
Programm:
16.30 Uhr Theorie und Einführung Peilen
16.45 Uhr Start Peilen
18.00 Uhr wir geniessen eine Pizza (oder etwas anderes)
Übergabe HTC-Diplom an Robert HB9HGR
Wer einen (oder aber auch zwei) Peiler besitzt, bitte bringt diesen bitte mit.
Um 18.00 Uhr werden wir dann bei einer Pizza aus dem Holzofen den Kursabend gemeinsam gemütlich beenden.
Details zum HTC-Diplom:
Das HTC-Diplom beinhaltet fehlerfreies Gehörlesen und Tasten. Die Prüfung Gehörlesen wird quasi Online an den HTC eingesendet. Die Tastprüfung können bei Nationalen Anlässen, wo der HTC (Helvetia Telegraphie Club) vertreten ist, abgelegt werden. Der HTC hat einige „Morse-Götte“ nominiert, welche die Tastprüfungen in den verschiedenen Sektionen abnehmen können. Wir in der Sektion HB9LU haben deren drei, es sind Rene HB9BQI, Fred HB9JCP und Hans-Peter HB9BXE.
Wir stellen mit Erstaunen fest, dass trotz dem Wegfall der Telegrafie-Prüfung zur Erlangung der HB9-Lizenz für den Kurzwellenbetrieb, das lernen und beherrschen der Telegrafie nach wie vor „in“ ist.
Die Betriebsart Telegrafie hat sich weltweit quasi als die Königsklasse aller Betriebsarten bis heute erhalten. Wenn ihr die Statistiken von grossen Expeditionen näher betrachtet, werden die meisten Verbindungen immer noch in CW getätigt.
Für die kommenden 10 Jahre dürfte das wohl noch so bleiben, denn unter den jetzt immer schlechter werdenden Ausbreitungsbedingungen, ist es einfacher und effizienter in der Betriebsart CW ein DX-QSO ab zu wickeln.
Unser CW-Kurs bei HB9LU geht 05 Juni zu ende. Wir werden im Herbst 2024 wiederum für Neu-Einsteiger und Fortgeschrittene einen neuen CW-Kurs starten. Anmeldungen bitte an folgende Adresse senden:
hb9bxe[at]uska.ch (Vermerk: CW-Kurs)
Unter folgendem Link finden wir alle, welche ein HTC-Diplom erarbeitet haben.
https://hb9htc.clubdesk.com/
CW-Witze zum Üben:
Zusätzlich stelle ich hier wöchentlich 4 Übungswitze mit Tempo 25, 50, 60 und 70, unter folgendem Link zu Verfügung zu Verfügung:
Adligenswil, 01.05.2024 HB9BXE Hans-Peter