Radiosonde / Wetterballone
Eine der Preisewertesten Arten Daten vom Wetter in verschiedenen Höhen zu erhalten ist nach wie vor der Wetterballon. Zweimal am
Read moreEine der Preisewertesten Arten Daten vom Wetter in verschiedenen Höhen zu erhalten ist nach wie vor der Wetterballon. Zweimal am
Read moreAm letzten Montag ging laufende HB3 Kurs zu Ende. An diesem Abend standen keine Prüfungen, sondern handfeste Hardware auf dem
Read moreMeine Batterie Notvorräte neigen sich zu Ende. Die letzten Batterien der Grösse AA und AAA hatte ich tatsächlich beim schwedischen
Read moreBesitzt Du ein «altes» Radio, so möchtest Du bestimmt auch den Schaltplan (Schema) dazu kennen lernen. Auf der Webseit der
Read moreHB9BQI René hat am letzten Freitag einen interessanten Vortrag über der Rechnen mit dB präsentiert. Er zeigte dem Publikum wie
Read moreVerwendest Du auch eine Mobilfunkantenne für Kurzwelle auf Deinem Fahrzeug? Gerne zeigen wir auch Dein Bild mit einem kleinen Erfahrungsbericht
Read moreLiebe Kolleginnen & Kollegen, Am Freitag 17.03.2022 findet der nächste Stamm-Abend für die Mitglieder und Funkinteressierte statt. Dazu gibt es
Read moreDie MUF-Karte ((Maximum Usable Frequency) von F5UII zeigt die maximal nutzbare Frequenz anhand von Farben und Höhenlinien. Zum Beispiel, wenn
Read moreNicht nur für Besitzer vom Icom IC-7300 ist das YouTube Video von Funkwelle DL2ART interessant. Seine «Batch Box» Dateien sind
Read moreDie Schweizer Armee führt vom 16. – 20. August 2023 auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach den Top Event “CONNECTED” durch. Dieser
Read more