Erinnerungen eines Funkamateurs
Meine persönliche «Funkgeschichte» begann irgendwann in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre. Wann genau, vermag ich nicht mehr zu sagen.
Read moreMeine persönliche «Funkgeschichte» begann irgendwann in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre. Wann genau, vermag ich nicht mehr zu sagen.
Read moreWas man so alles auf YouTube entdeckt. Bekannte Gesichter aus der Sektion Luzern auf dem Sonnenberg bei Kriens Luzern. Diesmal
Read moreDie Air & Space Days 2025 sind bereits wieder Geschichte – und wir blicken auf drei spannende und abwechslungsreiche Tage
Read moreAm Freitag 4.10.2025 erfolgte der Start zu der Sonderaustellung Air & Space Days im Verkehrshaus Luzern welche noch bis Sonntag
Read moreGemeinsam mit den Partner der Akadamemischen Raumfahrt Initiative Schweiz (ARIS) ist die AMSAT-HB auch dieses Jahr mit einem umfangreichen Stand
Read moreWährend der Air & Space Days vom 3. bis 5. Oktober 2025 im Verkehrshaus Luzern bringen die Funkamateure eine spannende,
Read moreWenn Paul Schreier (74) alias Paul HB9DST seine mobile Funkstation aufbaut, fragen Wanderer manchmal, ob er am Angeln sei. Irgendwie
Read moreDifona stellt Amateurfunkgeschäft ein – Ein Abschied nach über 25 Jahren Nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Dienst der Amateurfunkgemeinschaft
Read moreIm AGCW Telegramm wurde gestern mitgeteilt, dass Markus DL6YYM, Hersteller der BaMaTech Morse-Tasten wie auch Antennen Feeds verstorben ist. R.I.P.
Read moreDer Grillplausch im Barackendörfli am Riffigweiher konnte dieses Jahr bei optimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Eingeladen waren auch die YLs unserer
Read more