neuer Morsekurs 2022/23
Die USKA-Sektion HB9LU führt 2022/2023 wiederum einen CW-Kurs für Interessenten durch. Gruppe 1: Neu-Einsteiger, keine CW-Kenntnisse Gruppe 2: mit etwas
Read moreDie USKA-Sektion HB9LU führt 2022/2023 wiederum einen CW-Kurs für Interessenten durch. Gruppe 1: Neu-Einsteiger, keine CW-Kenntnisse Gruppe 2: mit etwas
Read moreNebst dem Training zum Erlangen des HTC-Diplom haben wir uns in diesem Jahr die Teilnahme am NMD als Ziel gesetzt.
Read moreMarcel Achermann vom aktuellen Amateurfunkkurs 2021/22 hat gestern die HB3er Prüfung beim BAKOM in Biel mit Erfolg bestanden! Das Kurslehrerteam gratuliert
Read moreZu unserem ersten CW-Kursabend im neuen Jahr 2022 könne wir gleich zwei Diplome überreichen. Es sind das Andreas HB9FZA und Bruno
Read moreHB9LU hat am 17. Nov. 2021 mit einem Amateurfunkkurs HB3… mit Option HB9… gestartet. Der Kurs wird virtuell jeweils am
Read moreDer Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Es ist angewandte Technik und gelebte Verständigung, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt
Read moreMit Miriam Müller HB3XYC, Ernst Scheidegger HB3XXH und Peter Straub HB3XYA haben bereits drei Kursteilnehmer/innen vom Amateurfunkkurs 2020/21 die HB3er
Read moreMit diesem Schlussabend vom 01. Juni konnten wir quasi ein lang ersehnendes Geschenk erfahren, nämlich uns wieder einmal persönlich zu
Read moreDer AFU-Kurs bei HB9LU neigt sich bald dem Ende zu. Gestartet haben wir den HB3er Kurs am 21.10.2020 in unserem
Read moreFunkamateure bilden zukünftige Funkamateure aus. Wissen weitergeben bereitet auch Freude. So ruft HB9BC via Online Börse Ricardo zu einem neuen
Read more