CW-Kurs HB9LU & Schlussabend 2023
Rückblick von Hans-Peter HB9BXE zum Morsekurs 2022/2023 Am Dienstag 06. Juni ging unser CW-Kurs 2022-2023 mit dem Schlussabend im Restaurant
Read moreRückblick von Hans-Peter HB9BXE zum Morsekurs 2022/2023 Am Dienstag 06. Juni ging unser CW-Kurs 2022-2023 mit dem Schlussabend im Restaurant
Read moreNachdem am 1. Mai der BAKOM-Prüfungstermin für die letzte Teilnehmergruppe des HB3-Kurses anstand, haben die nachfolgenden Funkamateure die HB3-Prüfung erfolgreich bestanden. Adrian
Read moreAm letzten Montag ging laufende HB3 Kurs zu Ende. An diesem Abend standen keine Prüfungen, sondern handfeste Hardware auf dem
Read moreDie Übersicht der nationalen 160m Zuweisungen in der IARU-Region 1 wurde aktualisiert. Das neue Dokument (PDF) ist beim IARU R1
Read moreBist Du bereits im Besitze einer Novizen Lizenz? So hast Du bereits schon einige Erfahrungen sammeln können, mit Deinem HB3
Read moreBist Du bereits im Besitze einer Novizen Lizenz? So hast Du bereits schon einige Erfahrungen sammeln können, mit Deinem HB3
Read moreHier noch eine Info, über die Zusammenarbeit HB9LU, Helvetia Telegraphy Club HB9HTC und der Hochschule Rapperswil HB9HSR. HB9LU gehört zu
Read moreHeute Abend startet der Funkamateurkurs bei HB9LU. Wir wünschen allen Teilnehmer/innen eine interessante Kurszeit. Aktuell sind Nachmeldungen und Einstieg noch
Read moreAm Dienstag, 18. Oktober 2022 haben wir den neuen Morsekurs erfolgreich gestartet. Folgende 21 YLs und OMs sind für den
Read moreLeider müssen wir den vorgesehenen Start vom 04. Oktober auf den Di 18. Oktober verschieben. Grund, ich hatte vor ein
Read more