Hackerangriff legt Radio Nordseewelle lahm
Am 10. November 2025 wurde Radio Nordseewelle Ziel eines schweren Hackerangriffs, der die gesamte technische Infrastruktur des Senders erheblich beeinträchtigte.
Read moreAm 10. November 2025 wurde Radio Nordseewelle Ziel eines schweren Hackerangriffs, der die gesamte technische Infrastruktur des Senders erheblich beeinträchtigte.
Read moreDas bewährte Notfallradio-System (IBBK) sichert die Informationsübertragung an die Bevölkerung auch in Schutzräumen – dort, wo Mobilfunk oder Internet versagen.
Read moreIn der musikalischen Kultur hat sich schon vieles widergespiegelt – und nun auch der Amateurfunk!Da wir unser Hobby mit Menschen
Read moreAmateurfunk auf dem Berg: Wir begleiten Funkamateur Thomas DG5TW auf einen Gipfel im bayerischen Voralpenland. Mit Funkgerät und Antenne im
Read moreBei einer grossen Feuerwehrübung kommt es zu massiven Störungen des Funkverkehrs. Fachleuten des BAKOM gelingt es, die Ursache des Problems
Read moreSeit Montag 6.10.2025 kurz vor 9 Uhr ist die Stromversorgung in der Stadt Luzern unterbrochen. Betroffen ist die Neustadt, auch
Read more«Dürfen AFU-Funkgeräte in die Schweiz eingeführt werden auch wenn keine Sendebetrieb, sondern nur der Hörbetrieb stattfindet» fragte HE9BEF beim BAKOM
Read moreDifona stellt Amateurfunkgeschäft ein – Ein Abschied nach über 25 Jahren Nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Dienst der Amateurfunkgemeinschaft
Read moreWie letztes Jahr, hat auch dieses Jahr HB9LU wieder am SSB Field-Day teilgenommen. Entgegen dem CW Field-Day war uns diesmal
Read moreEin Bericht im Bote der Urschweiz vom 04.08.2025 von unseren benachbarten Funkfreunden der USKA Sektion URI-Schwyz HB9CF. HB9CF-2025-08-04-Boote-der-Urschweiz-02 HB9CF-2025-08-04-Boote-der-Urschweiz-03 Danke
Read more