ARISS ISS Kontakt 05.10.2024 11:29 UTC
Die Pfadfinderbewegung in Großbritannien hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1910 zurückreicht, als sie von Robert Baden-Powell nach dem Erfolg der Pfadfinder gegründet wurde. Seine Schwester, Agnes Baden-Powell, spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Mädchenorganisation, die schnell an Popularität gewann. Indem sie jungen Frauen einen Raum für Outdoor-Aktivitäten, Führungstraining und gemeinnützige Arbeit bietet, vermittelt die Pfadfinderbewegung ein Gefühl von Selbstbestimmung und Abenteuer. In Surrey, wie auch im gesamten Vereinigten Königreich, ist die Bewegung nach wie vor lebendig, und lokale Gruppen fördern weiterhin das Wachstum und das Selbstvertrauen von Mädchen durch eine Vielzahl von Abenteuern und Möglichkeiten. Die Pfadfinderbewegung richtet sich an verschiedene Altersgruppen und ist in vier Hauptbereiche unterteilt: Rainbows (4–7 Jahre), Brownies (7–10 Jahre), Guides (10–14 Jahre) und Rangers (14–18 Jahre). Die Organisation heisst Mädchen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen willkommen, legt Wert auf Inklusivität und Zugänglichkeit und zieht Mitglieder aus unterschiedlichen sozioökonomischen und ethnischen Bevölkerungsgruppen an.
Eine Live-Verbindung mit der Internationalen Raumstation (ISS) wird für alle Mitglieder von Girlguiding ein bedeutendes und inspirierendes Ereignis sein und steht im Einklang mit der Mission der Organisation, die Neugier und den Ehrgeiz junger Frauen zu wecken. Sie wird auch die Bedeutung globaler Verbindungen und Teamarbeit unterstreichen und den Geist der internationalen Zusammenarbeit widerspiegeln, der sowohl Girlguiding als auch der Weltraumforschung zugrunde liegt.
Achten Sie auf Livestreamhttps://live.ariss.org/Der Livestream wird voraussichtlich um etwa 11:00 UTC (HBT 13:00) beginnen

Vornamen und Fragen der Schülerinnen:
1. HRH Herzogin von Edinburgh: Wer oder was hat Sie dazu inspiriert, Astronautin zu werden, und welchen Rat würden Sie einem der Mädchen hier heute geben, die Astronautin werden möchten?
2. Emma (13 Jahre): Haben Sie Freizeit, und wenn ja, was machen Sie in dieser Zeit?
3. Sarah (17 Jahre): Es gibt viele internationale Zeitzonen, wie funktioniert also die Zeit auf der internationalen Raumstation?
4. Lily (11 Jahre): Wenn Sie kein Astronaut wären, welchen Beruf würden Sie stattdessen gerne ausüben?
5. Yasmin (9 Jahre): Welche Dinge nimmst du gerne mit, um dich an zu Hause zu erinnern?
6. Anna (8 Jahre): Was ist der schwierigste Teil deiner Arbeit?
7. Grace (8 Jahre): Wie ist das Essen und Trinken im Weltraum im Vergleich zu den Speisen auf der Erde?
8. Maisie (8 Jahre): Was vermisst du an der Erde?
9. Emily (10 Jahre): Wie lange bist du schon auf der Internationalen Raumstation?
10. Bethany (13 Jahre): Wie hast du reagiert, als du erfahren hast, dass du für den Flug zur Internationalen Raumstation ausgewählt wurdest?
11. Layla-Rae (8 Jahre): Welche Sterne oder andere Dinge hast du im Weltraum gesehen?
12. Yasmin (9 Jahre): Ist es im Weltraum heiß oder kalt?
13. Lily (11 Jahre): Riecht der Weltraum nach irgendetwas?
14. Anna (8 Jahre): Wie schläft man im Weltraum?
15. Maisie (8 Jahre): Was ist dein Lieblingsplanet und warum?
16. Bethany (13 Jahre): Hast du schon mal einen Weltraumspaziergang gemacht? Wenn ja, wie war es?
17. Layla-Rae (8 Jahre): Die Raumanzüge sehen sehr schwer aus, sind sie unbequem zu tragen?
18. Emily (10 Jahre): Wie ist es, im Weltraum zu schweben? Hast du schon mal etwas verloren, als du davongeflogen bist?
19. Grace (8 Jahre): Welche Dinge nimmst du gerne mit, um dich an zu Hause zu erinnern?