Aktivierung HB100IARU – Operateure gesucht

Am 18. April 1925 wurde die IARU (International Amateur Radio Union) gegründet. Jedes Jahr wird dieses Ereignis mit dem World Amateur Radio Day weltweit gewürdigt. Die USKA und die Schweizer Funkamateure tun dies mit der Aktivierung des Verbandsrufzeichens HB9WARD, dieses Jahr speziell mit HB100IARU den ganzen Monat April. Der Betrieb erfolgt durch interessierte Operateure – einzelne oder auch Gruppen und Klubs – ab ihren jeweiligen Standorten. Wenn bei den Aktivierungen sogar noch Aussenstehende zum Amateurfunk informiert und motiviert werden können, umso besser.

Wann: 01. April 2025 – 30. April 2025

Bänder: 160m, 80m, 40m, 20m, 15m, 10m, 2m, QO-100.

Betriebsarten: SSB, CW, FT8.

Bei Interesse und nach Rücksprache sind auch weitere zugelassene Amateurfunkbänder und Betriebsarten möglich. Achtung: Auf den WARC-Bändern (30m, 17m, 12m) sind keine Sonderaktivitäten zugelassen.

Aktivierung des Rufzeichen HB100IARU

Interessierte Funkamateure mit QTH in der Schweiz können das Rufzeichen aktivieren.

Anmeldung an hb9ward@uska.ch mit folgenden Angaben:

  • Rufzeichen des Operateurs / Klubs.
  • QTH (Locator, Kanton, PLZ).
  • Übernommenes Zeitfenster (Tag, von-bis; in UTC).
  • Band und Betriebsart.

Es erfolgt eine Bestätigung mit Informationen betreffend Logging. Auf dieser Webseite USKA wird zudem laufend ein Belegungsplan publiziert.

Ziel ist es, in möglichst vielen Bändern und Betriebsarten aktiv zu sein. Es darf pro Band und Betriebsart immer nur eine Station gleichzeitig QRV sein.

Aktuelle Belegung: https://uska.ch/hb9ward/