Stamm – März mit Pactor-4 Vortrag HB9AUR
„PACTOR-4 «Das Beste wird noch besser»
Unter diesem Motto wird uns am 15. März unser Gast-Referent von SWISS-ARTG Martin Spreng HB9AUR, ausführliche Informationen und Praxisbeispiele über die neue Pactor-4 Technik vermitteln.
Seit dem 14. August 2008 ist die PACTOR Mailbox HB9AK ins System WINLINK2000 integriert. Damit wird ein effizienter HF-Zugang zum Austausch von E-Mails angeboten. Ebenso können auf grösseren Reisen Positionsmeldungen via Amateurfunk übermittelt werden.

| Betriebsarten | Pactor-1/-2/-3/-4 |
| QTH | Cham / Zug, JN47FE (47° 11′ N / 8° 27′ E) |
| Sysop | Martin Spreng, HB9AUR |
Die folgenden QRGs (CENTER) werden periodisch abgesucht:
| Band | Scan-QRG Pactor-1/2/3/4 (Skalen-Einstellung in USB) |
|
| 40m | 7051.5 kHz (7050.0) | |
| 30m | 10145.9 kHz (10144.4) | nur Pactor 1 und 2 |
| 20m | 14110.4 kHz (14108.9) | |
| 17m | 18115.9 kHz (18114.4) |
Auf jeder QRG wird während 3 Sekunden auf ein Connect Signal gewartet.
Ein Durchlauf dauert ca. 30 Sekunden.
Als Client-SW wird die Verwendung von RMS Express empfohlen.
