Unterbruch einer Feuerwehrübung: die unterschätzte Gefahr nicht konformer Funkgeräte
Bei einer grossen Feuerwehrübung kommt es zu massiven Störungen des Funkverkehrs. Fachleuten des BAKOM gelingt es, die Ursache des Problems zu identifizieren. Es stellt sich heraus, dass die von Dritten benutzten störenden Funkgeräte nicht den technischen Spezifikationen entsprechen. Und dies ist kein Einzelfall: Im Jahr 2024 registrierte das Amt im Rahmen seiner Aufsichtstätigkeit mehrere hundert Fälle, in denen nicht konforme Geräte eingesetzt wurden.
Quelle und ausführlicher Bericht: BAKOM
Bitte nicht stören
Im Internet und in den Geschäften im Ausland wimmelt es nur gerade so von interessanten Angeboten für drahtlose Geräte (z. B. Drohnen, ferngesteuerte Spielzeuge, Telefone, Verstärker, Funkgeräte). All diese Geräte verwenden Frequenzen, um miteinander oder mit ihrer Basis zu kommunizieren. Nutzen die Geräte Frequenzen, die ihnen nicht zugewiesen sind, kann es zu Störungen kommen. Das Video des BAKOM zeigt Ihnen, worauf Sie beim Kauf solcher Geräte achten müssen.