Mit diesem Kurs bereiten wir Teilnehmer auf die amtliche BAKOM-Prüfung
für die HB3-Klasse vor.
Der Kurs 2020/21 beginnt am 21.Oktober und dauert bis Ende Februar 2021.
Aus dem Inhalt: (eine Auswahl)
Vorschriften
– Internationale Buchstabiertafel / Q-Codes
– Betriebstechnik
– Bandpläne / Landeskenner
– Amtliche Vorschriften / Sicherheitsvorschriften
Technik
– Spannung, Strom, Widerstand, Leistung
– Umstellen und Gleichsetzen von Formeln
– Kondensator, Spule, Transformator
– Parallel- und Serienschwingkreise
– Hoch-, Tief- und Bandpassfilter
– Elektromagnetische Wellen und ihre Ausbreitung
– Halbleiter, Diode, Transistor
– Modulation und Demodulation / Betriebsarten
– Sender- und Empfängertechnik
– Antennentechnik, deziBel, Dämpfung, Kabel
– Messtechnik / Beheben von Störungen
– Oszillatoren und HF-Verstärker
– Zahlensysteme, Digitaltechnik
– Schaltungstechnik / Lesen von Schaltbildern
Lektionen: 13 (ohne Prüfungstag)
Wochentag: Jeweils Mittwochabend, ca. 19:00 bis 21:00
(Kein Kurs zwischen Weihnachten und Neujahr)
Kursort: Casa Listrig, Hinter-Listrig, 6020 Emmenbrücke
Vorkenntnisse:
Grundlagen Mathematik
Interesse an Technik
Kurslehrer
HB9BUI Urs Brandenberg
HB9BQI René Schmitt
HB9DAL Alfons Fässler
HB9GHH Ernst Marfurt
HB9GWA Claude Siegrist
HB9JCB Johann Zürcher
HB9MBS Mike Köppel
HB9MYH Urs Baumgartner
Kursleitung
HB9MYH Urs Baumgartner
Kursadministration
HB9AUR Martin Spreng
Kurskosten: CHF 480 (exkl. Bakom Prüfungsgebühr)
Kurs Anmeldung / Auskünfte
Für weitere Auskünfte und Anmeldung steht unsere Kursadministration gerne zur Verfügung.
Links