HB9LU-Stammtreffen vom Freitag 6. Dezember 2013, mit Nüsslibankett

Auch diesmal findet das alljährliche Nüsslibankett anlässlich des Dezember Stammtreffens statt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Auch diesmal findet das alljährliche Nüsslibankett anlässlich des Dezember Stammtreffens statt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Konzept:
Unser Konzept für den neuen CW – Kurs beinhaltet folgende drei Level:
Level 1: keine CW-Kenntnisse
Level 2: 80% Beherrschung aller Zeichen
Level 3: 100 % Beherrschung aller Zeichen, aber Tempo fehlt und Fehlerrate ist zu hoch.
Einen Wechsel der Level-Stufe ist jederzeit möglich. Auch ist es für Fortgeschrittene zulässig, dass nicht jeder Kursabend besucht werden muss.
Ziel:
Jeder Teilnehmer/in schlisst den Kurs ab mit einem der folgenden Diplome:
Diplom 1 : HB9LU- CW-Diplom
Das Diplom weist aus, dass der/die Teilnehmerin den HB9LU-CW-Kurs
besucht hat und 3 CW-QSO`s unter Aufsicht eines erfahrenen CW-Operateur
getätigt hat. Davon sind 2 QSO mit Antwort auf ein CQ-Ruf, 1 QSO ruft man CQ.
Diplom 2: HTC-Diplom „Grundstufe“, 60Bpm Gehörlesen und Tasten
Kurstag: immer am ersten und dritten Dienstag pro Monat
(also treffen wir uns 2x pro Monat)
Level 1 ab 19.00 Uhr
Level 2 & 3 ab 20.00 Uhr
Ort: Restaurant Gersag
Start: Dienstag 21. Januar 2014, Level 1-3 um 20.00 Uhr
Programm:
Level 1&2 Anfangs lernen wir zwei Zeichen pro Woche
Ab Lektion 13 lernen wir nur noch ein Zeichen pro Woche (von Tot 33 Lektionen)
Level 3 Prüfung nach HTC-Vorlage und Training zur Prüfung nach HTC-Vorlage
Kosten:
Für Mitglieder von HB9LU entstehen keine Kosten, ebenso die Prüfungs-Stufe 1&2
Für auswärtige Teilnehmer beträgt der Unkosten-Beitrag CHF 120.00, inklusive Prüfung Diplom 1 und Diplom 2
Anmeldung:
Anmeldungen nehme ich unter folgender Email-Adresse gerne entgegen:
hb9bxe@uska.ch
Angemeldet haben sich bis heute folgende:
– Stefan Heesch HB9TWS
– Hans Gabriel HB9FLC
Vy 73 de hb9bxe hans-peter
Habt ihr etwas seltenes, kurioses, überzähliges, cooles, usw, zum Verkauf was mit Amateurfunk zu tun hat? Bringt es doch am nächsten Freitag zum Stamm mit, es wird sich sicher ein Käufer finden. Wenn nicht, gibt es sicher gute Gespräche über die Geräte oder über die Erlebnisse damit..
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Peter, HB9FEE